März 2019

Die Rheinlandliga erwacht aus dem Winterschlaf

2020-10-18T13:27:40+02:00März 1, 2019|1. Mannschaft, Fußball|

Am morgigen Samstag empfängt die Kaiserbergelf den FSV Trier-Tarforst mit gemischten Gefühlen zum ersten Meisterschaftsspiel in 2019. Auf der einen Seite freuen sich alle Akteure, dass es nach der Winterpause nun endlich wieder los geht. Auf der anderen Seite ist man als Rheinländer natürlich nicht gerade glücklich darüber, ausgerechnet am Karnevalswochenende spielen zu müssen.

Februar 2019

Paul Becker bleibt der Kaiserbergelf treu

2019-02-20T19:38:38+01:00Februar 20, 2019|1. Mannschaft, Fußball|

Während bei vielen Vereinen der Rheinland- und vor allem der Bezirksliga auf der Trainerposition das große Stühlerücken begonnen hat, gehen der VfB Linz und Paul Becker ihren erfolgreichen Weg weiter. Der Linzer Chefcoach wird auch in der Saison 2019/2020 die 1. Mannschaft trainieren. 

Januar 2019

Kaiserbergelf zu Gast beim Sesterhenn Cup

2019-01-10T18:46:35+01:00Januar 10, 2019|1. Mannschaft, Fußball|

Am kommenden Sonntag findet in Mülheim-Kärlich der alljährliche Budenzauber statt. In der 22. Auflage des Sesterhenn Cups ist auch die Kaiserbergelf wieder am Start. Diesmal hat der VfB Linz beim Hallenturnier der Verbands- und Oberligisten jedoch eine besonders starke Vorrundengruppe erwischt.

Dezember 2018

November 2018

Fischer schießt SG Neitersen spät zum Sieg

2018-11-26T18:49:44+01:00November 26, 2018|1. Mannschaft, Fußball|

Die SG Neitersen/Altenkirchen hat in der Fußball-Rheinlandliga auch zu Hause wieder dreifach gepunktet. Nach einem 0:3-Pausenrückstand gegen den VfB Linz blies die SG im zweiten Abschnitt zur Aufholjagd und gewann durch den Siegtreffer des Ex-Linzers André Fischer in der Nachspielzeit noch mit 4:3.

Manuel Rott beschert Linz spät einen Punkt

2018-11-19T21:38:49+01:00November 19, 2018|1. Mannschaft, Fußball|

Dank eines Last-Minute-Tores durch Manuel Rott konnte der VfB Linz in der Fußball-Rheinlandliga eine Niederlage verhindern. Er trennte sich im Rheinderby mit 1:1 (0:1) vom Nachbarn TuS Oberwinter. Gegen den Tabellenvorletzten aus Oberwinter waren die Gastgeber als Favorit in die Partie gegangen, doch die begann so ganz anders als erwartet.

Mehr Beiträge laden
Nach oben