Mutloser Auftritt des VfB
Der VfB Linz steckt fest im Tabellenmittelfeld. Nach sieben Spieltagen weist die Bilanz für den Tabellenzehnten magere 9 Punkte bei einem Torverhältnis von 11:11 aus.
Der VfB Linz steckt fest im Tabellenmittelfeld. Nach sieben Spieltagen weist die Bilanz für den Tabellenzehnten magere 9 Punkte bei einem Torverhältnis von 11:11 aus.
Es war ein Tag der Standards, sowohl auf Linzer, als auch auf Weitefelder Seite. Während die Kaiserbergelf diese Situationen für sich zu nutzen wusste, vergaben die Gastgeber ihre Möglichkeiten.
Freitagabend, Weinfest in Linz, Flutlichtspiel, volle Hütte – es war angerichtet für ein packendes Lokalderby gegen die SG St. Katharinen-Vettelschoß.
Die Bedingungen zum Auftakt in die neue Saison in der Bezirksliga Ost hätten für den VfB Linz kaum besser sein können. Ein Freitagabendspiel unter Flutlicht auf dem heimischen Kaiserberg bei angenehmen Temperaturen.
Das letzte Fünkchen Hoffnung für den VfB Linz, den Aufstieg in die Rheinlandliga doch noch zu schaffen, ist erloschen. Mit der klaren 0:3 Niederlage bei der SG Westerburg / Gemünden / Willmenrod steht für die Kaiserbergelf fest, dass sie auch in der Spielzeit 2023/24 der Bezirksliga angehört.
Da war sie dann plötzlich und erwartet: die erste Niederlage im Kalenderjahr 2023. Trotz guter kämpferischer Leistung musste sich der VfB Linz beim Auswärtsspiel am Freitagabend den Gastgebern der SG Ahrbach / Heiligenroth / Girod geschlagen geben.
Fußballer jeder Spielklasse kennen das: Wenn das berühmt, berüchtigte Momentum da ist, dann läuft es, wenn nicht, geht gar nichts. Der VfB Linz kann ein Lied davon singen.
Jeden einzelnen der drei Punkte, die die Kaiserbergelf am 24. Spieltag bei der SG Müschenbach im Hachenburger Stadion gewann, musste sie sich hart erarbeiten.
Ein Blick auf den aktuellen Bundesliga Spieltag mag trösten. Auch dort gewinnen die führenden Mannschaften nicht alle Spiele und werden ihrer Favoritenrolle nicht immer gerecht.
Der VfB Linz gewinnt auch das 5. Pflichtspiel im Jahr 2023 und schickt den FSV Osterspai mit einem deutlichen 7:0 (3:0) Heimsieg nach Hause.