Klarer Sieg gegen den FV Hunsrückhöhe
Nach acht sieglosen Spielen gelang dem VfB Linz am 10. Spieltag der Rheinlandliga endlich wieder ein Dreier. Nach einer souveränen Leistung gegen den FV Hunsrückhöhe stand am Ende ein nie gefährderter 4:0-Sieg, der für die kommenden Aufgaben Mut macht.
Kaiserbergelf erkämpft wichtigen Punkt in Bitburg
Die aktuelle Phase ist schwierig für den VfB Linz, umso wichtiger war das 0:0-Unentschieden am Samstagabend beim FC Bitburg. Den Punkt hatte sich die Kaiserbergelf redlich erkämpft und am Ende wäre sogar mehr drin gewesen – doch auch die Gastgeber besaßen mehrere Großchancen auf den Sieg.
19. Rheinhöhenlauf feiert gelungene Premiere unter neuer Organisation
Der traditionsreiche Rheinhöhenlauf fand am vergangenen Wochenende zum 19. Mal statt – und erstmals in gemeinsamer Organisation durch den BBC Linz, den TV Linz und den VfB Linz. Bei bestem Laufwetter wurde die dreitägige Veranstaltung zu einem großen Erfolg und zog zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann.
Volleyball Jugendmeisterschaften männliche U18
Nach zwei Jahren Pause meldete der VfB Linz wieder eine Mannschaft für die Jugendmeisterschaften U18 im Volleyball. Am Samstag den 06.09.2025 stand die Vorrunde an. Ziel war es ein Spiel zu gewinnen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Für die meisten war es das erste Mal, dass sie ein offizielles Match bestritten.
Verdiente Heimniederlage gegen Andernach
Erneut eine enttäuschende Leistung bot der VfB Linz im Heimspiel gegen die SG 99 Andernach. Die Kaiserbergelf musste sich nach 90 Minuten mit 2:3 geschlagen geben. Dabei täuscht das am Ende knappe Ergebnis ein umkämpftes Spiel vor, bei dem die Heimmannschaft in Schlagdistanz gewesen wäre. Das war sie an diesem herbstlichen Sonntagnachmittag auf dem Kaiserberg keinesfalls.
Überzeugendes 0:0 in Wissen
So schnell kann es gehen. Nur drei Tage nach der Klatsche gegen Trier begann das „Unternehmen Wiedergutmachung“ mit einem überzeugenden 0:0 in Wissen. Eine kämpferisch deutlich verbesserte Leistung und ein aktives „Dagegenhalten“ brachten zumindest einen Teilerfolg an der Sieg.
Punkteteilung gegen Wirges
1:1 endete am Freitagabend das Rheinlandligaspiel zwischen dem Gastgeber VfB Linz und den Gästen der Spielvereinigung EGC Wirges. Doch trotz des Punktgewinns schienen beide Mannschaften nicht so recht zufrieden zu sein. Die Kaiserbergelf fehlte am Ende das Quäntchen Glück, um die Partie noch spät für sich entscheiden zu können. Die Gäste aus Wirges versäumten es nach ihrer Führung in der 58. Minute nachzulegen und den möglicherweise entscheidenden zweiten Treffer zu erzielen.
Kaiserbergelf enttäuscht in Mendig
Der VfB Linz bleibt in der Rheinlandliga weiter im Tabellenkeller hängen. Nach zwei Siegen gegen Hunsruckhöhe in der Liga und gegen Wissen im Pokal kassierte die Kaiserbergelf bei Eintracht Mendig eine verdiente Niederlage. Insgesamt war die Leistung beim Aufsteiger aus Mendig enttäuschend.
Kaiserbergelf ringt Wissen nieder – Linz im Achtelfinale
Der VfB Linz steht erstmals seit der Saison 2021/2022 wieder im Achtelfinale des Rheinlandpokals! In einer packenden und emotionalen Partie setzte sich die Kaiserbergelf am Mittwochabend mit 1:3 nach Verlängerung beim Ligakonkurrenten VfB Wissen durch.
Klarer Sieg gegen den FV Hunsrückhöhe
Nach acht sieglosen Spielen gelang dem VfB Linz am 10. Spieltag der Rheinlandliga endlich wieder ein Dreier. Nach einer souveränen Leistung gegen den FV Hunsrückhöhe stand am Ende ein nie gefährderter 4:0-Sieg, der für die kommenden Aufgaben Mut macht.
Kaiserbergelf erkämpft wichtigen Punkt in Bitburg
Die aktuelle Phase ist schwierig für den VfB Linz, umso wichtiger war das 0:0-Unentschieden am Samstagabend beim FC Bitburg. Den Punkt hatte sich die Kaiserbergelf redlich erkämpft und am Ende wäre sogar mehr drin gewesen – doch auch die Gastgeber besaßen mehrere Großchancen auf den Sieg.
19. Rheinhöhenlauf feiert gelungene Premiere unter neuer Organisation
Der traditionsreiche Rheinhöhenlauf fand am vergangenen Wochenende zum 19. Mal statt – und erstmals in gemeinsamer Organisation durch den BBC Linz, den TV Linz und den VfB Linz. Bei bestem Laufwetter wurde die dreitägige Veranstaltung zu einem großen Erfolg und zog zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann.







