Nach der herben 1:5-Heimpleite gegen Schneifel wollte der VfB Linz im Auswärtsspiel bei der SG Hochwald eine Reaktion zeigen. Doch am Ende stand erneut eine deutliche Niederlage: Mit 0:4 musste sich die Mannschaft von Trainer Thomas Schuster geschlagen geben.
In der ersten Halbzeit stemmte sich der VfB zunächst mit großem Einsatz in die Partie. Torchancen blieben allerdings Mangelware, während die Gastgeber die gefährlicheren Szenen hatten. In der 29. Minute scheiterte Nils Hemmes noch mit einem Lattentreffer, nur zwei Minuten später rettete Wielpütz in höchster Not auf der Linie. Kurz vor der Pause schwächte sich der VfB dann selbst: Niklas Klein sah nach vehementem Protest beim Schiedsrichter die Ampelkarte – eine unnötige Szene, die die Aufgabe für den zweiten Durchgang deutlich erschwerte.
Mit einem Mann weniger erhöhte Hochwald nach der Pause den Druck. In der 53. Minute nutzte Elias Stelker einen Abpraller zur 1:0-Führung und traf präzise ins kurze Eck. In der Folge sorgte Robin Mertinitz mit einem Doppelpack (2:0, 3:0) für die Vorentscheidung – spätestens nach dem dritten Gegentreffer war der Widerstand der Linzer gebrochen. Zwar hatte der eingewechselte Marlon Owczarczak kurz vor Schluss noch die große Chance auf den Ehrentreffer, scheiterte jedoch am Torhüter. Den Schlusspunkt setzte schließlich Roan Webel in der Nachspielzeit mit dem 4:0-Endstand.
Damit steckt der VfB Linz nach fünf Spieltagen schon in einer kleinen Krise: Mit nur vier erzielten Treffern stellt man zudem die harmloseste Offensive der Liga, während man allein in den letzten beiden Partien neun Gegentore hinnehmen musste. Die zahlreichen Ausfälle wichtiger Stammkräfte sind dabei sicher ein Faktor, dürfen aber nicht als alleinige Erklärung herhalten.
Am kommenden Winzerfestsonntag steht die Mannschaft von Thomas Schuster gegen die Zweitvertretung von Eintracht Trier bereits unter Zugzwang. Ein Erfolgserlebnis wäre dringend nötig, um nicht schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren.
Hochwald: Grub – Lauer, Mohsmann, Mertinitz (89. Steffes), Burg, Weber, Arifi, Stelker (62. Webel), Bidon (68. Lübbers), Lenz, Hemmes (78. Naji).
Linz: Wielpütz – Moritz Rott, Juniku, Klein, Kubatta(46. Sahlan) – Schopp, Siljkovic, Krupp (76. Rechmann), Mamuti (59. Sejdija) – Manuel Rott (59. Owczarzak), Tücke.
Schiedsrichter: Jason Lieser (Hetzerath).
Zuschauer: 260.
Tore: 1:0 Elias Stelker (53.), 2:0 und 3:0 Robin Mertinitz (65., 75.), 4:0 Roan Webel (89.).
Besonderheit: Gelb-Rote Karte für Niklas Klein (45./Linz).
Video Highlights der Partie
Fotos der Partie
©Max Jäger / @maxjaeger.media