„Kleine“ Eintracht ist zu groß für den VfB Linz
Das war nicht nur nix, das war auch enttäuschend. Die saftige 2:8-Klatsche gegen die 2. Mannschaft von Eintracht Trier war eines der schlechtesten Spiele der Kaiserbergelf in den vergangenen Jahren.
Das war nicht nur nix, das war auch enttäuschend. Die saftige 2:8-Klatsche gegen die 2. Mannschaft von Eintracht Trier war eines der schlechtesten Spiele der Kaiserbergelf in den vergangenen Jahren.
Nach der herben 1:5-Heimpleite gegen Schneifel wollte der VfB Linz im Auswärtsspiel bei der SG Hochwald eine Reaktion zeigen. Doch am Ende stand erneut eine deutliche Niederlage: Mit 0:4 musste sich die Mannschaft von Trainer Thomas Schuster geschlagen geben.
Das war ein bitterer Nachmittag für den VfB Linz. Beim 1:5 gegen die SG Schneifel lief praktisch nichts zusammen. Entsprechend bedient war Trainer Thomas Schuster.
Der VfB Linz hat sich souverän für die dritte Runde des Rheinlandpokals qualifiziert. Mit einem klaren und hochverdienten 3:0-Erfolg bei der TuS Asbach ließ die Kaiserbergelf von Beginn an keine Zweifel am Erreichen der nächsten Runde aufkommen.
Am 3. Spieltag der Rheinlandliga trennten sich der VfB Linz und der TuS Immendorf mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. Die Partie war geprägt von vielen langen Bällen und wenig spielerischer Raffinesse – das Kurzpassspiel blieb über weite Strecken die Ausnahme.
Der VfB Linz musste am Samstag eine klare 0:4-Auswärtsniederlage beim SV Rot-Weiß Wittlich hinnehmen. Die Hausherren wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und zeigten über weite Strecken die reifere Spielanlage.
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit wurde der heimische VfB in Durchgang zwei zielstrebiger und belohnte sich in der Schlussphase mit zwei Toren. Da auch hinten die „Null“ stand, sprangen die ersten drei Punkte für die Kaiserberg-Elf heraus.
Die neue Saison steht in den Startlöchern – und wir zählen wieder auf Deine Unterstützung! Damit Du kein Heimspiel unserer Mannschaften verpasst, haben wir eine Dauerkartenaktion für Dich vorbereitet.
Volles Haus auf dem Kaiserberg. Mehr als 900 Gäste folgten der Einladung des VfB Linz am 27. Juni zu einem außergewöhnlichen Event. Zum Start in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 spielte die 1. Mannschaft des VfB gegen den Drittligisten Viktoria Köln. Die 0:5 Niederlage tat der guten Stimmung dabei keinen Abbruch!
Die Saison 2024/2025 wird beim VfB Linz in Erinnerung bleiben – als Jahr des Wachstums, der Entwicklung und vor allem: des Klassenerhalts in der Fußball-Rheinlandliga.