Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit wurde der heimische VfB in Durchgang zwei zielstrebiger und belohnte sich in der Schlussphase mit zwei Toren. Da auch hinten die „Null“ stand, sprangen die ersten drei Punkte für die Kaiserberg-Elf heraus.

Der Auftakt in der Fußball-Rheinlandliga ist für den VfB Linz geglückt. Im Heimspiel gegen den TuS Kirchberg konnten sich die Linzer mit 2:0 durchsetzen. Bei heißen Temperaturen lieferten sich die beiden Kontrahenten eine weitgehend ausgeglichene erste Halbzeit, in der Torchancen Mangelware blieben. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, mit leichtem spielerischem Übergewicht für die Gastgeber vom Kaiserberg.

Der VfB Linz zeigte sich über weite Strecken bemüht, Struktur ins eigene Spiel zu bringen und die Partie an sich zu ziehen. Besonders in den Anfangsminuten sorgte Neuzugang Arben Sejdija für erste Akzente. In der 10. Spielminute setzte er sich gut in Szene, scheiterte jedoch mit einem zentral platzierten Abschluss am aufmerksamen Kirchberger Schlussmann Tizian Christ.

Ausgeglichene erste Halbzeit

Auch nach der obligatorischen Trinkpause bei sommerlichen Temperaturen blieb das Spieltempo moderat, das Bild jedoch unverändert: Linz suchte nach Lösungen im Aufbau, während Kirchberg über kontrollierte Ballstafetten den Weg nach vorne suchte. Eine sehenswerte Kombination der Gäste endete mit einer flachen Hereingabe, die Tyron Wielpütz, entschärfte. In der Schlussphase der ersten Hälfte kam Fabio Schopp nach einem beherzten Solo noch zu einer guten Möglichkeit aus spitzem Winkel – doch auch dieser Abschluss wurde souverän abgewehrt.

Beide Defensivreihen agierten aufmerksam und ließen kaum etwas zu. So ging es folgerichtig mit einem torlosen Remis in die Kabinen. „In der ersten Halbzeit war es ziemlich ausgeglichen, nicht mit den ganz großen Chancen auf beiden Seiten“, resümierte Kirchbergs Trainer Selim Denguezli. Sein Gegenüber Thomas Schuster sah es ähnlich: „Wir haben in der ersten Halbzeit ein wenig gebraucht, da war nichts Zielstrebiges dabei. Dennoch haben wir gut verteidigt.”

Michael Krupp belohnt Linzer Angriffsbemühungen

Linz kam mit deutlich mehr Schwung aus der Kabine und bestimmte von Beginn an das Geschehen in der zweiten Hälfte. Bereits in der 50. Minute setzte Michael Krupp ein erstes Ausrufezeichen: Sein präzise getretener Freistoß zwang den Kirchberger Keeper zu einer starken Parade. In der 53. Minute setzte Adis Siljkovic Mitspieler Fabio Schopp gekonnt in Szene, doch im direkten Duell blieb Kirchbergs Torwart erneut Sieger und bewahrte sein Team vor dem Rückstand. Drei Minuten später meldeten sich dann auch die Gäste offensiv zu Wort – der Abschluss von Kapitän Jonas Heimer wurde jedoch abgeblockt.

Linz blieb am Drücker und hatte in der 65. Minute die nächste dicke Möglichkeit: Aushilfskraft Finn Schlebach setzte einen Kopfball nur wenige Zentimeter am Tor vorbei. In der 70. Minute wurde der Druck dann – aus Sicht der Gastgeber „endlich“ – belohnt. Fabio Schopp legte clever zurück auf Michael Krupp, der den Ball per Direktabnahme unhaltbar unter die Latte versenkte – das verdiente 1:0 für den VfB Linz. Kurz darauf zeigte sich auch Kirchberg noch mal gefährlich. Dennis Schröder setzte zu einem starken Solo an, doch sein Abschluss war zu zentral, um den gut aufgelegten Linz-Keeper Wielpütz ernsthaft zu prüfen.

In der 88. Minute fiel schließlich die Entscheidung. Fabio Schopp bediente den eingewechselten Marlon Owczarczak punktgenau, der bei seinem Debüt eiskalt blieb und zum 2:0 einschob. Den Schlusspunkt setzte Linz in der Nachspielzeit, als Ibrahim Kilicaslan noch den Innenpfosten traf – ein dritter Treffer blieb den Hausherren jedoch verwehrt.

„Vor allem hintenraus und vor dem 1:0 hat es Linz dann schon im letzten Drittel besser gemacht als wir. Dass es dann nach dem 1:0 für die Linzer bei den Temperaturen einfacher ist, den Ball laufen zu lassen, ist klar. Es war kein unverdienter Sieg für den VfB Linz”, bilanzierte Denguezli die zweite Halbzeit. „Wir haben die aufgekommenen Räume ausgenutzt und das Spiel verdient gewonnen”, sagte Thomas Schuster zum ersten Saisonsieg seines VfB.

VfB Linz: Tyron Wielpütz –  Niklas Klein, Adis Siljkovic (90. Ibrahim Kilicaslan), Manuel Rott (85. Marlon Owczarczak), Michael Krupp (79. Can Sahlan), Jannik Stoffels, Moritz Rott, Oliver Kubatta (89. Fabrice Rechmann), Arben Sejdija (63. Meris Siljkovic), Fabio Schopp, Finn Schlebach

TuS Kirchberg: Christ – J. Heimer (78. Milz), J. Auler (62. N. Wilki), Kerzan, Jannasch (88. S. Wilbert), Müller, Özer (71. Weber), Schröder, Fothen, L. Wilki, Spengler (78. Engelmann)

Schiedsrichter: Jan Ulmer (Schuld)

Zuschauer: 270

Tore: 1:0 Michael Krupp (70.), 2:0 Marlon Owczarczak (89.)

Video Highlights der Partie

Fotos der Partie

©Max Jäger / @maxjaeger.media