Der VfB Linz musste am Samstag eine klare 0:4-Auswärtsniederlage beim SV Rot-Weiß Wittlich hinnehmen. Die Hausherren wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und zeigten über weite Strecken die reifere Spielanlage.
Bereits in der 7. Minute geriet Linz unglücklich in Rückstand, als ein Torwartfehler den frühen Führungstreffer für Wittlich begünstigte. Auch in der Folge blieb die Heimelf die spielbestimmende Mannschaft und setzte den VfB zunehmend unter Druck. Für Unmut auf Seiten der Linzer sorgte das 2:0: Nach einem Zweikampf im Strafraum, bei dem Moritz Rott zu Boden ging, ließ der Pfiff des Schiedsrichters auf sich warten – stattdessen nutzte Wittlich die Situation zum Ausbau der Führung.
Noch vor der Pause fiel das 3:0. Ein zweifelhafter Freistoß, der Wittlich zugesprochen wurde, führte zum nächsten Treffer. Zwar prallte der Ball zunächst vom Linzer Keeper Wielpütz ab, doch Shehada reagierte am schnellsten und verwandelte im Nachschuss. Auch wenn einige Entscheidungen diskutabel waren, an der Überlegenheit Wittlichs und der insgesamt harmlosen Vorstellung des VfB Linz änderte das wenig.
In der zweiten Halbzeit war das Spiel weitgehend entschieden. In der 62. Minute stellte Wittlichs Topstürmer Yannick Lauer mit seinem Treffer zum 4:0 den Endstand her.
Für den VfB Linz gilt es nun, den Fokus auf die kommende Partie zu richten: Am Sonntag empfängt man den TuS Immendorf auf dem Kaiserberg. Anstoß ist um 15:00 Uhr – eine gute Gelegenheit, um wieder in die Spur zu finden und wichtige Punkte einzufahren.
Wittlich: Berhardt – Bayraktar, Habbouchi, Harig, Moroz – Kahyaoglu – Shehada (55. Ercan), Rizvani (71. Tonner), Rashidi (71. Stulin) – Bibaku (61. Saim), Lauer (82. Herrig)
Linz: Wielpütz – Moritz Rott, Klein, M. Siljkovic, Kubatta (46. Sahlan) – Tücke (75. Juniku), Stoffels (75. Owczarzak) – Sejdija, A. Siljkovic (75. Rechmann), Schopp – Manuel Rott (46. Mamuti)
Schiedsrichter: Christian Baum (Dickenschied)
Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Mohammad Rashidi (7.), 2:0 Ralf Rizvani (35.), 3:0 Alexander Shehada (39.), 4:0 Yannick Lauer (62.)
Fotos der Partie
©René Weiss / @rn_wss